News & Wissen
Macht Wetterwechsel krank?
Wer kennt es nicht: Häufig, auf die Aussage, man habe Kopfschmerzen, folgt die Reaktion: "Ach, das liegt am Wetter." Aber ...» mehr
Das Problem mit den Wolken
Jeder kennt sie die weißen, flauschigen Häufchen am Himmel. Oder die dunklen, bedrohlich wirkenden Gewitterwolken. Es ist eines der ersten ...» mehr
Waldbrand und der Index des DWD
In den letzten Jahren gab es überdurchschnittlich viele Waldbrände in Deutschland. 2018 und auch 2019 waren davon etliche Hektar Wald ...» mehr
Letzte (?) Bemühungen des Winters
Der Winter gibt noch nicht auf. Entsprechend beschäftigt sich das Thema des Tages heute mit den erwarteten Schneefällen in den ...» mehr
Der Apfel blüht: Der Vollfrühling ist da!
Seit einigen Tagen kommt die Apfelblüte in Deutschland in Fahrt. Damit wird der phänologische "Vollfrühling" eingeläutet.» mehr
Eiersuche im Großraumbüro
Die einen sind zum großen Familientreffen mit traditionellem Osterlammbraten eingeladen, andere backen duftenden Hefezopf und wieder andere verbringen den Ostersonntag ...» mehr
Gewittersaison in den Startlöchern
In den vergangenen Tagen gab es zumindest lokal erste stärkere Gewitter, die über die Marke "Wintergewitter" hinausgingen. Das war ein ...» mehr
Die Land-Seewind-Zirkulation
Lokale Windsysteme haben in einigen Regionen einen entscheidenden Einfluss auf das dortige Klima. Ein Beispiel hierfür ist die Land-Seewind-Zirkulation.» mehr
Osterwetter 2022: Oftmals sonnig, aber etwas kühler. Danach "Geeier".
Ostern steht vor der Tür! Was das Wetter in den kommenden Tagen mit uns vor hat, lesen Sie im heutigen ...» mehr
In den nächsten Jahren ist Sommer - auf Neptuns Südhemisphäre
Neptun ist der viertgrößte Planet unseres Sonnensystems. Genauso wie auf der Erde gibt es auch auf Neptun Wetter und Jahreszeiten. ...» mehr