News & Wissen
Rekordnässe in Spanien
Konträr zur unserem rekordverdächtig trockenen März hat man in Spanien mit Rekordnässe, Überflutungen und Hochwasser zu kämpfen.» mehr
Kaltlufteinbruch zum Monatswechsel?
Der März war bisher von einer ungewöhnlich lang andauernden Hochdruckphase geprägt. Doch eine Wetterumstellung deutet sich für die nächste Woche ...» mehr
Welttag der Meteorologie
Heute ist der 62. Welttag der Meteorologie, der Tag der Lehre der physikalischen und chemischen Vorgänge in der Atmosphäre. In ...» mehr
Trockener März bisher
Der bisherige März wird vor allem mit viel Sonnenschein und wenig Niederschlag in Verbindung gebracht. Gibt es sogar Orte, wo ...» mehr
Was bringt der Frühling?
Der letzte Frühlingsbeginn des Jahres steht heute (20. März) am Nachmittag bevor. Ist es ein Erwachen?» mehr
Rekordhochkombi PETER/OLIVER und der lokale Spielverderber auf der Wetterkarte!
Hoch PETER und OLIVER sorgen in Kombination im Norden für Allzeitrekorde bei den Luftdruckwerten und dominieren weite Teile Europas. Doch ...» mehr
Was wäre wenn...? - Die Erde ohne Mond!
In der Nacht zum Freitag ist der Mond bei klarem Nachthimmel wieder einmal in voller Pracht zu sehen, es herrscht ...» mehr
Polarlichter - Sonnenwinde am Himmel
Sicherlich haben die meisten von Ihnen schon einmal Bilder von den bunten Leuchten am Nachthimmel gesehen, die man allgemein als ...» mehr
Staub aus der Sahara
Aktuell und in den kommenden Tagen wird Saharastaub auch bei uns in Deutschland am Himmel eine Rolle spielen. Werfen wir ...» mehr
Heißer Sommer in der Antarktis
Der Sommer in der Antarktis neigt sich dem Ende zu und die Eisschmelze hat in dieser Saison zugeschlagen wie noch ...» mehr