News & Wissen

Die Blätter machen den Abgang
Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer einige Blätter an den Bäumen ...» mehr

Radiosonden: Ein wilder Ritt durch die Atmosphäre
Sie gehören zum unverzichtbaren, täglichen Brot der Vorhersagemeteorologen: Radiosonden und die bei ihrem Flug durch die Atmosphäre gesammelten Daten. Doch ...» mehr

Regnet es heute oder nicht - was sagt uns die Regenwahrscheinlichkeit
Im heutigen Thema des Tages soll es um die Regenwahrscheinlichkeit gehen. Welche Aussage bzw. welcher Informationsgehalt steckt eigentlich darin? Oder ...» mehr

Föhn vs. "Gruselwetter"
Gruselig graues und nasses Wetter - nicht bei Föhn! Dass man bei ihm mit der klassischen Schulbuchtheorie aber schnell an ...» mehr

Sonnenfinsternisse und ihre Auswirkungen auf das Wetter
Am 14. Oktober war es wieder soweit: In Teilen Amerikas gab es eine ringförmige Sonnenfinsternis, von der unzählige beeindruckende Bilder ...» mehr

3304
Keine Angst, wir versuchen keine Wetterprognose für das Jahr 3304. Was es mit der Zahl auf sich hat, lesen Sie ...» mehr

Herbstzeit ist Nebelzeit
Gerade im Herbst und Winter tritt er häufig auf. Der Nebel. Doch wie entsteht er eigentlich und warum tritt dieses ...» mehr

(Un)Wetterwarnungen des DWD -Teil 2: Gibt es die "perfekte Warnung"?
(Un)Wetterwarnungen des DWD -Teil 2: Gibt es die "perfekte Warnung"? Datum 13.10.2023 Heute erklären wir den Weg von einer groben Wettereinschätzung hin ...» mehr

Wer waren Anka und Albert?
Im heutigen Thema des Tages erfahren Sie, wer Anka und Albert waren und was Dr. Karla Wege damit zu tun ...» mehr

Die kalte und oftmals neblige Bucht von San Francisco und die Verbindung zur "El-Niño - Southern Oscillation"
Die kalte und oftmals neblige Bucht von San Francisco und die Verbindung zur "El-Niño - Southern Oscillation" Datum 30.09.2023 Wer kennt ...» mehr